Beleuchtungsplanung, Lighting Design Übersicht der Projektarten

Professionelle Lichtplanung mit Architekten, Planungsbüros und Kommunen für Beleuchtungskonzepte nach aktuellem Stand der Technik. Definition von Leuchtentypen, Lichtrichtung, Montagepositionen, Lichtcharakteristik, Lichtfarbe und Intensität.

Lighting Design Office & öffentliche Bauten, Lichtplaner für Arbeitsbereiche 

Professionelle ​Beleuchtungskonzepte für die Beleuchtung von Büros und öffentlichen Gebäuden – normgerecht, energieeffizient und zukunftssicher. Der Begriff "New Work" bezeichnet die Gestaltung einer Arbeitsumgebung nach neuesten wissenschaftlichen und gestalterischen Aspekten.
Lichtplanung für Bildschirmarbeitsplätze nach DIN z.B. in Büros, Verwaltungen und Schulen, Ausbildungsstätten Hochschulen und Universitäten. Blendfreie Beleuchtung (UGR, BAP). Arbeitsbereiche bei Polizei, Feuerwehr und dem Bund erfordern besondere Ansprüche an die Ausleuchtung. 
Verkehrswege wie Treppenhäuser und Atrien.
Planung nach DIN EN 12464-1 und ASR A3.4 – für nachhaltige, komfortable und sichere Lichtlösungen.    

Lichtplaner für
Industrie & Gewerbe - ​​Beleuchtungskonzepte mit höchsten Anforderungen  

Industriebeleuchtung erfordert besondere Fachkenntnis und Erfahrung. 
Wir planen Lichtlösungen für Arbeitsstätten im Innen- und Außenbereich, Bereiche mit erhöhter Gefährdung, Produktionsanlagen, Lager und Logistik, Schwerindustrie, Kraftwerke, Minen und Labore. Ziele sind optimale Erkennbarkeit, Unfallverhütung und Qualitätssicherung. 
Unsere Planung erfolgt nach DIN EN 12464-1 & 12464-2 sowie ASR A3.4 (4.3) und berücksichtigt individuelle Anforderungen jedes Standorts. 
Durch unsere Erfahrung und technische Expertise entwickeln wir wirtschaftliche und sichere Lichtlösungen.  

Gesundheitswesen, Aufenthaltsorte, Kirchen, Moscheen, Tempel  

Im Gesundheitswesen erfüllt Licht eine doppelte Aufgabe: 
Die Lichtplanung muss technische Normen und Anforderungen erfüllen, um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, und zugleich das Wohlbefinden von Patienten und Bewohnern unterstützen. Wir planen normgerechte Beleuchtung für Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflege- und Therapieeinrichtungen, 
Alten- und Wohnheime sowie sakrale Bauten wie Kirchen, Moscheen und Tempel. Mit durchdachten Lichtlösungen schaffen wir Sicherheit, Orientierung und Atmosphäre, die Menschen unterstützt und Prozesse erleichtert.  

Hotel & Spa – Licht für Atmosphäre, Komfort und Erlebnis

In Hotels und Spa-Bereichen schafft Licht Stimmung, Orientierung und Komfort. Wir entwickeln individuelle Lighting-Design-Konzepte für Hotels, Suiten und Ferienwohnungen, Schwimm- und Freizeitbäder, Spa- und Saunabereiche, Pools, Restaurants, Bars und Clubs. Unsere Lichtplanung verbindet ästhetische Inszenierung mit technischer Präzision und berücksichtigt Energieeffizienz, Normen und Betriebsanforderungen. So entstehen ganzheitliche Lichtlösungen, die Gäste begeistern und Abläufe optimal unterstützen.    

Beleuchtungsplanung Sport & Freizeit

Lichtplanung Sport & Freizeit Beleuchtung von Sportanlagen für die öffentliche Nutzung, private Anlagen oder professioneller Betrieb gemäß DIN EN 12193

- Schwimmen, Wassersport
- Handball, Basketball, Volleyball
- Fußball, Hockey, Tennis
- Skateanlagen, Radportanlagen
- Golf, Reiten, Schießen  

human centric lighting visualisierung zertifizierung Hauptseite

Tim Sehl

Dipl. Ing.
Otto-Prein-Straße 12
59174 Kamen, Dortmund, NRW

mail@timsehl.de

+49 1520 8503071
 +49 2307 9109060